Frauen- und Ritualtänze

Traditionelle Frauentänze und Ritualtänze

Traditionelle Frauentänze und Ritualtänze haben sehr viel mit den Wahrheiten von Leben und Sterben zu tun. Wir werden an den Wert, die Heiligkeit und die einfachen Freuden erinnert, die wir in der Natur finden, in der Gemeinschaft, in unserem Körper und in unserer Verbindung zu Lebenszyklen. Leider werden diese Tänze heute immer seltener gelehrt und ein Grund dafür könnte sein, dass sie nur wenig Vorführcharakter besitzen. Es sind vielmehr die kleinen, teilweise sinnlich bis erotischen und subtilen Bewegungen, die die Tänzerin nach „innen“ führt und von innen heraus aufrichtet und belebt. Aus dieser stolzen Aufrichtung und dem Bewusstsein ihres inneren Raumes schöpft sie neue Energie, Lebenskraft und Weisheit für ihr Leben und entwickelt so die Fähigkeit in schwierigen Zeiten durchzuhalten und zusammenzuhalten. Das Leben auf Mutter Erde zu schützen und zu fördern durch Tanz und Gesang gehört zu ihren Aufgaben.
Die wertvollen Botschaften, die über Generationen von Frauen durch den Tanz weitergegeben wurden, können für unser Frausein eine wesentliche Rolle spielen. Alte traditionelle Frauentänze enthalten Kostbarkeiten, die in unserer modernen Welt rar geworden sind und beinahe in Vergessenheit geraten sind. Diese Tänze besitzen die Fähigkeit uns durch schwierige Zeiten stützend zu begleiten, sie helfen Frauen ein Stück verlorene Körperheimat wieder zu finden und zu genießen.
(Textteile von Laura Shannon, Spezialistin für Frauentänze,
Griechenland, Schottland)